
Unser PulseRF Modul ermöglicht die Einbindung von Zählern mit einem Impulsausgang in das Sensus RF-Funksystem. Es wird hauptsächlich in Verbindung mit Großwasserzählern eingesetzt, kann jedoch auch mit Zählern für thermische Energie, Gas und Strom verwendet werden.
Das Modul überträgt Messdaten regelmäßig oder auf Anfrage auf mobile Auslesegeräte oder zu einem stationären Sensus RF-Funknetzwerk.
Das PulseRF Modul wandelt die Impulse vom Zähler in Daten (wie etwa den Zählerstand, Alarme oder weitere Informationen in Form einer Stichtagsablesung oder von Logger-Daten) um und leitet diese an ein externes Datenverwaltungssystem weiter. Neben der Übertragung des Zählerstandes ermöglicht das PulseRF Modul zahlreiche Funktionen, die dem Kunden zusätzlichen Nutzen bieten.
Vorteile für Sie
- Integriert Zähler mit Impulsausgang in das SensusRF-Funknetzwerk.
- Unterstützt Walk-by-/Drive-by- und stationäre Funknetzwerklösungen
- Überträgt den Zählerstand
Funktionen
- Aktiver Alarmstatus (Kabelbruch, Abtrennen des Moduls, Leckage, Rohrbruch, Rückwärtsfluss, schwache Batterie)
- Schnell-Lesemodus
- Erweiterter Lesemodus für detailliertere Informationen
- Datenerfassung (in Schritten von 1 Min. bis 24 Stunden)
- Impulseingang
- Strömungsrichtungs-Erfassung
- Einheiten für Energie und Volumen
- Fernauslesung und -konfiguration
- Flexible Konfiguration von Pulswert und Einheit sowie Alarmeinstellungen
- Lange Lebensdauer der Batterie
Spezifikationen
Zähler mit einem Impulsausgang, wie Open Collector oder Reed-Schalter, können angeschlossen werden. Das PulseRF Modul hat einen Vier-Kabel-Eingang und ermöglicht folgende Funktionen:
- Impulseingang (+) (weiß)
- Kabeltrennung (grün)
- Durchflussrichtung (gelb)
- Erde (-) (braun)
Für weitere Informationen über dieses Produkt laden Sie bitte das Datenblatt herunter.