
Das Regional Network Interface (RNI)™ ist das Nervenzentrum des Sensus FlexNet® Kommunikationsnetzwerks. Es besteht aus Hardware-, Software- und Datenbankelementen, die alle an Ihre jeweiligen Anforderungen angepasst werden können.
Funktionsgemäß kommuniziert das RNI mit Endpunkten und liefert Ihnen Statusaktualisierungen für Ihr Versorgungssystem. Es sammelt und verarbeitet kontinuierlich Netzwerkdaten, speichert diese oder sendet sie an Kundeninformations- und Fakturierungssysteme. Prioritätsalarme werden sofort geliefert, um eine schnelle Reaktion zu gewährleisten. On-Board-Diagnosetools optimieren die Leistung durch Überwachung und Verwaltung des Netzwerkstatus.
Als sichere, Cloud-basierte Anwendung bietet Ihnen RNI Einblicke, mit denen Sie effizienter arbeiten können. Reduzieren Sie Serviceanrufe durch dezentrales Konfigurieren von Endpunkten. Straffen Sie den Betrieb mithilfe von Plugins oder benutzerdefinierten Softwareanwendungen. Oder nutzen Sie alle Vorteile unseres FlexNet-Systems, indem Sie Datenanalysen-Anwendungen verwenden, um Kundendienst und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Ihre Vorteile
- Arbeitet effizienter
- Überwacht die Systemleistung
- Verwaltet die Netzwerksicherheit
- Konfiguriert Endpunkte aus der Ferne
Vorteile für Kunden
- Zuverlässiger Service
- Genaue Abrechnung
- Schnellere Reaktion
Funktionen
- On-Site- oder Cloud-basierte Installation
- Branchenübliche Schnittstellen
- On-Board-Systemstatus und -Diagnose
- Eine EMEA-Version für Arqiva ist verfügbar
Spezifikationen
Datenkonzentrator:- Dell PowerEdge Server
- 1U Rackmontage
- Dual 80 GB Festplatten
- Red Hat Enterprise Linux OS
- 90-240 V AC Leistungsbedarf
- +50 bis +90 Grad Betriebstemperatur
- Dell PowerEdge Server
- 2U Rackmontage
- Sechs 73 GB Festplatten
- Microsoft SQL Server OS
- 90-240 V AC Leistungsbedarf
- +50 bis +90 Grad Betriebstemperatur