
Der neue PolluCom F ist der mechanische Wärme- Kältezähler der nächsten Generation von Sensus nach dem erfolgreichen PolluCom E mit mehreren neuen Funktionen.
Eine wichtige neue Funktion ist, dass der PolluCom F jetzt mit drahtloser Kommunikation ausgestattet ist, um die Energiemessung in Ihr Netzwerk zu integrieren.
Neben der Datenkommunikation bietet Ihnen der PolluCom F Zuverlässigkeit der Messungen mit einer Technologie, die seit mehr als 45 Jahren zugelassen ist.
Ihre Vorteile
- Optionale Kommunikation leicht in verschiedene Ablese- und Abrechnungsprogramme zu integrieren
- Bis zu 13 Jahre Batterielaufzeit
- Großer Speicher für historische Daten
- Temperaturbereich der Durchflusssensoren von 5 bis 90 °C, hierdurch auch ideale Eignung für „6/12 °C Kälteanlagen“
- Kurze Messintervalle (4 Sekunden für Temperaturen, 4 Sekunden für Leistung und Durchfluss)
- Passwortgeschützte Parametriermöglichkeiten direkt am Zähler; keine zusätzlichen Peripheriegeräte erforderlich
- Hat eine Reihe von werkseitig eingebauten, optionalen Modulen für die elektronische Zählerauslesung und die Verbindung mit Gebäudeautomationssystemen
- Kann aufgrund des mechanischen Messprinzips mit Wasser-Frostschutz-Gemischen verwendet werden
- Bietet einen einstellbaren Korrekturfaktor für den Wärmeinhalt zum Einsatz in Wasser-Frostschutz-Systemen
Funktionen
- Verfügbare drahtlose M-Bus-Kommunikation OMS T1 und C1, kompatibel mit Sensus Diavaso und anderen drahtlosen OMS M-Bus-zertifizierten Systemen
- Neues benutzerfreundliches Gehäusedesign
- Konfigurierbares und schnelles Datentelegramm für M-Bus-Datenübertragung
- Integrierter Datenlogger
- Wahlweise mit abnehmbarem Rechenwerk für enge Einbauplätze: PolluCom F/S mit ca. 5 m Anschlusskabel
- Serienmäßige optische Datenschnittstelle
- Tariffunktion für flexible Wärme- & Kälteverbrauchsberechnungen (z. B. in Abhängigkeit von der Wärme- & Kälteleistung oder Rücklauftemperatur)
- Das Rechenwerk ist mit einem komfortablen LCD mit achtstelliger Hauptanzeige und sechsstelliger Unteranzeige ausgestattet. Zwölf Sonderzeichen erleichtern die Ablesung
- Möglichkeit zur direkten Eingabe einer M-Bus-Sekundäradresse und Kundennummer in den Zähler, ohne jedes andere Gerät
Spezifikationen
- Bauartzulassung: DE-19-MI004-PTB002
- Zulassung gemäß EN 1434 in Klasse 2, Messbereich (Minimal- bis Nenndurchfluss) von 1:100 in horizontaler und vertikaler Einbaulage
- Für Zählerfernablesung und Datenkommunikation stehen folgende Module zur Verfügung:
- Drahtloser M-Bus gemäß EN 13757-4 und OMS 4.0.2 zertifiziert
- M-Bus gemäß EN 1434-3 mit zwei Eingängen für Verbrauchszähler mit Fernauslese-Impulsausgang
- Integrierter Datenlogger
- Potential- und prellfreie Fernzählimpulse (1 kWh pro Impuls)
Für weitere Informationen über dieses Produkt laden Sie bitte das Datenblatt herunter.