
Unser HRI-Mei Sensor ist eine Datenschnittstelle für den Impulsausgang für industrielle Wasserzähler. Es verfügt über einen hochauflösenden Impulsausgang mit einem Strömungsrichtungssignal. Die Datenschnittstelle kann für M-Bus-Anwendungen verwendet werden.
Konzipiert für industrielle Wasserzähler wie MeiStream und MeiTwin. Der HRI-Mei kann nachgerüstet werden, ohne die Eichplombe des Zählers zu zerstören. Dank seiner Konstruktion hält er rauen Umgebungen, wie überfluteten Schächten, stand.
Der HRI-Mei eignet sich für:
- Industrielle Überwachung und Steuerung von Anwendungen und SCADA-Systemen
- Durchflussanzeige mit Frequenzmessumformern wie FM-1D/K oder FM-2D/K
- Lokale Zählerablesung für Abrechnungsanwendungen
- Zähler-Fernauslesung und Profilerstellung über Festnetze mit M-Bus, Funkmodem oder GSM-Netz
- Datenerfassung in Verbindung mit verschiedenen Datenloggern (d. h. CDL)
Vorteile für Sie
- Ist mit gewerblichen und industriellen Wasserzählern wie MeiStream und MeiTwin kompatibel
- Lässt sich den entsprechenden Wasserzählern ohne Beschädigung der Eichplombe befestigen
- Erkennt die Wasserströmungsrichtung
- Unterstützt andere Anwendungen, die Reedschalter oder optische Impulsausgänge erfordern
- Nimmt einen zweiten Impulsgeber auf (je nach Zählwerk)
Funktionen
- Lastfreie, induktive Abtastung des Zählerzeigers
- Selbstdiagnose und Manipulationserkennung
- Batterielebensdauer bis zu 12 Jahre, länger mit externer Stromversorgung (d. h. eine M-Bus-Zentraleinheit)
- Robuste Bauweise und abgedichtetes Gehäuse (IP68)
- 3-Meter-Kabel
Spezifikationen
Impulsausgang:
- Elektronischer Impulsausgang ohne Schalterprellen
- Impulsgewicht und -länge können vor Ort geändert werden
- Verschiedene Modi für Impulsausgang, Manipulations- und Richtungserkennung
Datenschnittstelle:
- M-Bus und MiniBus (automatische Erkennung)
- Automatische Erkennung der Baudrate (300/2400 Bd) und Art der Schnittstelle
- Datenprotokoll gemäß IEC870-5/EN13757-3
- Bietet ein einfach zu bedienendes Datenprotokoll, das mit den Encoder-Zählwerk kompatibel ist
- Übertragene Daten
- Zählerindex
- Fabrikationsnummer
- Zählerkennzahl entspricht Sekundäradresse
- Monatlicher Zählerindex an einem programmierbaren Tag
- Zählerindex für programmierbaren Jahresstichtag und für das vorherige Jahr
- Mindest-/Höchst-Wasserdurchfluss mit Datum/Uhrzeit
- Rückwärtsvolumen mit Datum/Uhrzeit
- Rohrbruch- und Leckageerkennung mit programmierbaren Durchflussschwellen
- Manipulationserkennung (*)
- Das HRI-Mei kann zur Übertragung ausgewählter Informationen programmiert werden.
Programmierbare Daten:
- Alle veränderbaren Daten können mit MiniCom-Software über die M-Bus-/MiniBus-Datenschnittstelle eingestellt werden. MiniCom kann von der Sensus-Website kostenfrei heruntergeladen werden.
(*) Erfordert Manipulationsziel am Zähler.
Für weitere Informationen über dieses Produkt laden Sie bitte das Datenblatt herunter.