
Unsere vollautomatischen und halbautomatischen Prüfstände prüfen Maximaldruck und -temperatur von Großwasserzählern (DN 25 bis DN 200 und DN 15-50).
Der Prüfvorgang wird durch die Software erleichtert, die mit einer besonderen Prozessoreinheit über die serielle RS 232- oder eine LAN-Verbindung kommuniziert. Der Prozessor (im Elektroschrank) liest Daten von den Sensoren ab und steuert Ventile, Pumpen, Weichen, Impulsform-Vergleichszähler und geprüfte Zähler.
Die Prüfstände können verwendet werden für:
- Mechanische Wasserzähler
- Elektromagnetische Durchflussmesser
- Ultraschall-Durchflussmesser
- Coriolis-Massendurchflussmesser
- Andere Durchflussmesser
Unsere Prüfstände haben eine Durchflussrate von bis zu 630 m3/h. Prüfstand-Bauteile, die mit Wasser in Kontakt kommen, bestehen aus Edelstahl, Messing oder beständigem Kunststoff.
Die Prüfstände sind mit Dreh- und Endstücken ausgestattet und ermöglichen die Installation der Zähler über Kopf. Dies erleichtert die Entlüftung der Testleitung. Um wirksame Prüfungen zu gewährleisten, empfehlen wir, das System zuerst zu entlüften.
Prüfstände sind modular aufgebaut. Die Baugruppen können Folgendes enthalten:
- Prüfstand mit Prüftisch, Stellteil und einem Waagebauteil (Anschluss an externe Wasserquelle erforderlich)
- Prüfstand mit Zusatzpumpenbauteil und Strömungsausgleich
- Vollständiger Prüfstand einschließlich Hauptbehälter (nur Platz und elektrischer Anschluss erforderlich)
- Systeme zum Ablesen geprüfter Zähler
Vorteile für Sie
- Prüft Maximaldruck und -temperatur von Großwasserzählern (DN 25 bis DN 200 und DN 15-50)
- Erleichtert Prüfprozess mit PC-Software
- Erleichtert die Entlüftung der Testleitung
Funktionen
- Systeme zum Ablesen geprüfter Zähler
- Impulseingänge
- Frequenzeingänge
- Manuelles Ablesen
- Optische Sensoren für mechanisches Zählwerk
- Reprokameras zur Bestimmung von Zählwerk-Umdrehungen
- Kameras zum Speichern von Bildern aus Zählwerken,
- Analog
- Prüfmethode
- Wäge-Methode
- Vergleichszähler-Methode
- Fliegender Start und Stopp
- Stehender Start und Stopp
- Digitalkameras auf dem Rahmenhalter über der Testleitung montiert (optional)
- Hochwertige Teile aus Edelstahl (AISI 304, 316, 316I)
Prüfstand-Normen:
- Geeignet für Zähler, die den EU-Richtlinien entsprechen:
- 75/33/EG und 79/830 EWG und mit Norm ISO 4064.
- Erfüllen die Anforderungen von ISO 4064, EN 14154 und OIML R 49 für Erstprüfungen und OIML R 75 und EN 1434 für Durchflusssensor-Erstprüfungen.
- Wurden für ein Höchstmaß an Genauigkeit konzipiert und entsprechend der internationalen Norm ISO 4185 gebaut.
- Wurden konzipiert, um bei typischen Volumen eine kombinierte Messungsunsicherheit von kleiner als 0,2 % (2 Standardabweichungen) zu erzielen.
- Das Basismessvermögen der Messanordnung liegt über 0,06 %.
- Das Qualitätssicherungssystem von Sensus ist ISO 9001 entsprechend zertifiziert.
- Komponenten des Messsystems – wie Waagen, Durchflussmesser, Thermometer, Manometer – mit Messwerteinfluss wurden kalibriert und sind auf nationale Normen mit Maßeinheiten in Übereinstimmung mit dem Internationalen Einheitensystem (SI) rückführbar.
- Waagen haben eine Auflösung in Übereinstimmung mit EU-Richtlinien 90/384 und 89/336.
- Werden in Prüflabors gemäß ISO 17025 verwendet.
- Alle Berechnungen im Testprogramm zur Bestimmung des richtigen Werts, Fehlerberechnung und Korrekturen für Dichte, Auftriebsausdehnung, Kompressibilität, Temperaturdifferenz-Korrektur für den Waagen-Durchflussmesser und andere Berechnungen wurden nach internationalen Normen programmiert.
- Alle Edelstahlteile sind von hoher Qualität (AISI 304 (AISI 316L).